Salü
Wie bei allen Materialien welche ich zum ersten mal verarbeite, stell ich mir Anfangs immer die gleiche Frage. Was für Vorteile bringt mir dieses Material? Oft, wenn mir das Material neu ist, gehe ich erst mal Informationen sammeln. Was kann den dieses Material, was andere nicht können oder schlechter können?
Also habe ich für die Geld- oder Kreditkartenbörsen, welche ich meinen Schwestern zu Weihnachten geschenkt habe, das vegane Leder geflochten.
Nicht nur von der Gestaltung sondern auch von der Optik, eine schöne Sache. Ich bin nämlich so ziemlich begeistert von der Optik dieser geflochtenen Geld- oder Kreditkartenbörsen. Passende Taschen sind noch in Arbeit.
Leder, kann man natürlich schon auch flechten, aber nicht so easy wie dieses vegane Zeug. Also ein ganz klarer Pluspunkt.
Und am Ende, beim zusammennähen, hat man kein Gewurstel, weil es zu dick wird.
Ich hab mich beim flechten grad in meine Kindergartenzeit zurückversetzt gefühlt, da haben wir oft geflochten, und ich habe das geliebt.
Und weil ich grad schon dabei war, entstanden noch kleine Münzbörsen-Schlüsselanhänger für Notfälle so zu sagen. Etwas was man immer dabei hat und froh drum ist, wenn man wieder mal die Parkuhr füttern muss und die Geldbörse leer ist.
Schlüssel, MiniChamp Sackmesser und Münzbörse, mehr brauch ich nicht mit zu tragen. Ok, da wäre noch die Kreditkarte, aber für die hab ich ja jetzt die selbst gemachten Kreditkartenbörsen. ;-)
Habt eine gute Woche.
Nica
verlinkt mit Creadienstag, Dienstagsdinge, Handmadeontuesday